DIvB auf Fachmessen und im Bundestag präsent
Für Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes sensibilisieren. Fachleute, Politik und Multiplikatoren ansprechen: Mit diesen Zielen ist das DIvB auf vielen Ebenen aktiv...
Für Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes sensibilisieren. Fachleute, Politik und Multiplikatoren ansprechen: Mit diesen Zielen ist das DIvB auf vielen Ebenen aktiv...
In einem offenen Brief richtet sich das Deutsche Institut für vorbeugenden Brandschutz (e.V.) an die Konferenz der für Städtebau, Bau und Wohnungswesen zuständigen Minister und Senatoren der Länder...
Der vorbeugende Brandschutz spielt in der Planung und Ausführung der Elektroinstallation eine wesentliche Rolle. Die Fachmesse „elektrotechnik“...
Mit der fachlichen Kompetenz seiner Mitglieder will das DIvB dazu beitragen, dass Brandschutz und Klimaschutz in der Öffentlichkeit nicht länger als Gegensätze wahrgenommen werden...
Mit vielen Aktivitäten verfolgt das DIvB weiter das Ziel, sich als wichtigste deutsche Stimme zum vorbeugenden Brandschutz zu etablieren. Darüber berichtet das Magazin FeuerTrutz...
Endlich wieder den persönlichen Kontakt pflegen und sich aus erster Hand über aktuelle Themen informieren: Die Messe FeuerTrutz und der parallel stattfindende Brandschutzkongress...
Die Mitgliederzahl des DIvB hat sich seit Mitte 2018 mehr als verdoppelt. Das vermeldet das Magazin FeuerTrutz in der Ausgabe 3-2022 und berichtet außerdem von den verschiedenen Fachgruppen...
Elektromobilität boomt – und führt damit zu neuen Anforderungen hinsichtlich des Brandschutzes. Denn die Fahrzeug-Akku können Brände verursachen...
Die Mitgliederversammlung des DIvB hat sich einstimmig für eine Fortführung der Initiative des Präsidiums ausgesprochen, die Konzentration der Brandschutzinteressen voranzutreiben...