Deutsche Institut für vorbeugenden Brandschutz
DIvB – Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz e.V.2025-02-04T11:30:29+01:00

Deutschlands Stimme Das DIvB für vorbeugenden Brandschutz

Im Brandfall müssen Menschen und Sachwerte bestmöglich geschützt sein. Dazu müssen Gebäude brandsicher geplant, gebaut und unterhalten werden.

Ein vorbeugender Brandschutz bedarf daher eine fachgerechte Abstimmung aller baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzmaßnahmen.

Baulicher Brandschutz bezieht sich auf die Konstruktion eines Gebäudes, um das Feuer auf bestimmte Bereiche zu begrenzen und die Fluchtwege für Personen zu gewährleisten.

Anlagentechnischer Brandschutz umfasst hingegen die Installation von Feuerlöschanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie Brandmeldeanlagen, um Brände frühzeitig zu erkennen und effektiv zu bekämpfen.

Aktuelles

Drei neue Vizepräsidenten

Die DIvB-Mitgliederversammlung hat Anfang September turnusgemäß das Präsidium für zwei Jahre neu gewählt ...

Nach oben