Deutsche Institut für vorbeugenden Brandschutz
DIvB – Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz e.V.2024-06-17T11:57:29+02:00

Deutschlands Stimme Das DIvB für vorbeugenden Brandschutz

Im Brandfall müssen Menschen und Sachwerte bestmöglich geschützt sein. Dazu müssen Gebäude brandsicher geplant, gebaut und unterhalten werden.

Ein vorbeugender Brandschutz bedarf daher eine fachgerechte Abstimmung aller baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzmaßnahmen.

Baulicher Brandschutz bezieht sich auf die Konstruktion eines Gebäudes, um das Feuer auf bestimmte Bereiche zu begrenzen und die Fluchtwege für Personen zu gewährleisten.

Anlagentechnischer Brandschutz umfasst hingegen die Installation von Feuerlöschanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie Brandmeldeanlagen, um Brände frühzeitig zu erkennen und effektiv zu bekämpfen.

Aktuelles

BGH bemängelt Gebäudetyp-E-Gesetz

Am Tag bevor die Ampelregierung zerbrach haben die Minister von SPD, Grünen und FDP den Entwurf eines Gesetzes zur zivilrechtlichen Erleichterung des Gebäudebaus beschlossen …

DIvB wendet sich an den Rechtsausschuss

Als einziger Vertreter des Brandschutzes hat sich das DIvB im Mai im Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung des Niedersächsischen Landtages …

Nach oben