Deutsche Institut für vorbeugenden Brandschutz
DIvB – Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz e.V.2023-09-27T15:53:46+02:00

Deutschlands Stimme Das DIvB für vorbeugenden Brandschutz

Im Brandfall müssen Menschen und Sachwerte bestmöglich geschützt sein. Dazu müssen Gebäude brandsicher geplant, gebaut und unterhalten werden.

Ein vorbeugender Brandschutz bedarf daher eine fachgerechte Abstimmung aller baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzmaßnahmen.

Baulicher Brandschutz bezieht sich auf die Konstruktion eines Gebäudes, um das Feuer auf bestimmte Bereiche zu begrenzen und die Fluchtwege für Personen zu gewährleisten.

Anlagentechnischer Brandschutz umfasst hingegen die Installation von Feuerlöschanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie Brandmeldeanlagen, um Brände frühzeitig zu erkennen und effektiv zu bekämpfen.

Deutsche Institut für vorbeugenden Brandschutz e.V. (DIvB)

Das DIvB versteht sich als Partner der Öffentlichkeit, Politik und Wirtschaft in allen Fragen rund um den vorbeugenden Brandschutz im baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Bereich.

Wir bündeln das aktuelle brandschutztechnische Fachwissen, unterstützen die wissenschaftliche Forschung und Bildung sowie den Erfahrungsaustausch zwischen in- und ausländischen Brandschutzexperten.

Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur baulichen und betrieblichen Sicherheit. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Interessen von Planern, Errichtern und Brandschutzbeauftragten, Feuerwehren, Genehmigungsbehörden, Brandschutz-Herstellern sowie Betreibern/Verwaltern von Immobilien und kritischer Infrastrukturen.

Präsidium

Unser Präsidium spiegelt die Vielfalt der durch das DIvB vertretenen Brandschutzbranche wieder.

In der Mitgliederversammlung am 28. Oktober 2021 wurden folgende Personen gewählt:

Dr. Roman Rupp, Präsident
Wirtschaftsverband Brandschutz e.V.

Annette von Hagel, Vizepräsidentin
re!source gemeinnützige Stiftung e.V.
Ressourcenwende in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Geschäftsführende Vorständin

Rowena Kröning, Vizepräsidentin
FLN Feuerlöschgeräte Neuruppin Vertriebs GmbH
Johnson Controls

Reinhard Eberl-Pacan, Vizepräsident
Architekten + Ingenieure Brandschutz

Assessor jur. Carsten Wege, Vizepräsident
Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)

Dipl.-Ing. Marc Zimmermann, Vizepräsident
Bundesverband Brandschutz e.V.

Geschäftsstelle

Was können wir für Sie tun?
Wenn Sie Kontakt zum DIvB e.V. aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Geschäftsführer:

Joachim Ochs

Joachim Ochs
Geschäftsführung

Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz e.V. (DIvB)
Brunnenstr. 156
10115 Berlin
Telefon +49 30 25732103
info@divb.org
www.divb.org

Satzung

Ein Verband besteht aus Menschen und Organisation, die gemeinsame Ziele teilen.

Wenn Sie wissen möchten, welche Regeln wir uns für unser Miteinander gegeben haben, können Sie unsere Satzung und unsere Beitragsordnung als PDF-Datei herunterladen.

Aktuelles

DIvB-Mitgliederversammlung am 26.10.2023

Die DIvB-Mitglieder treffen sich am Donnerstag, 26. Oktober, in der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr zu ihrer turnusmäßigen Mitglieder­versammlung in Berlin …

Personalwechsel beim DIvB

Das DIvB hat einen neuen Geschäftsführer: Joachim Ochs wurde am 24. August interimsweise und mit sofortiger Wirkung vom Präsidium mit der Geschäftsführung des Verbandes beauftragt …

Nach oben