Der Rettungsweg und die urbane Dichte
Nahezu alle Großstädte stehen vor der gleichen Herausforderung. Zu viele Menschen drängen sich auf engen Raum …
Nahezu alle Großstädte stehen vor der gleichen Herausforderung. Zu viele Menschen drängen sich auf engen Raum …
Die re!source Stiftung e.V. hat vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie den Zuschlag für das Projekt MobiDik [...]
Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hat im Mai eine Lücke bei der Erfassung und [...]
Das Bundeskabinett hat am 18. September 2020 den Entwurf zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, [...]
Die neue Musterbauordnung (MBO) ist auf der Website der Bauministerkonferenz verfügbar. Die aktuelle Änderung der Musterbauordnung betrifft [...]
Im Juni hat DIvB-Geschäftsführer Jörg-Uwe Strauß mit dem Berliner Unternehmen Balco Balkonkonstruktionen GmbH das 100. DIvB-Mitglied begrüßt. [...]
Der ADAC hat jüngst eine Test über europäische Autobahntunnel veröffentlicht...
Firesafe Europe aktualisiert derzeit seine vergleichende Studie über die nationalen Brandschutzanforderungen für Gebäudefassaden in 10 EU-Mitgliedstaaten...
Brände stellen besonders im Wohnbereich ein hohes Risiko dar: Die amtliche Statistik führt beispielsweise im Mittel (1998 bis 2003) 501 Sterbefälle auf, die ...
Gemäß § 35c Absatz 1 Satz 7 EStG kann die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nur in Anspruch nehmen, ...